Zum Hauptinhalt springen
Einblick in Frauengesundheit
Der menschliche Körper beherbergt eine unglaubliche Vielfalt an Mikroorganismen, von denen viele für die Aufrechterhaltung der Gesundheit unerlässlich sind. Unter diesen spielt das vaginale Mikrobiom eine besonders wichtige Rolle für die reproduktive und allgemeine Gesundheit von Frauen. Trotz seiner Bedeutung bleibt es einer der weniger bekannten Aspekte der menschlichen Biologie, oft überschattet von bekannteren Gesundheitsthemen.
Kulturelle Ansichten zur Nähe
Ein kultureller Vergleich darüber, wie Intimität im Westen und im Osten verstanden wird – von Berührung über Sprache bis zu Privatsphäre und Familie.

Illustration von Symbolen, die Frauenreisen des Selbstvertrauens darstellen
Wege zum Selbstbewusstsein
Selbstvertrauen ist keine gerade Linie. Für viele Frauen kommt es in Wellen, verändert sich mit Lebensphasen, persönlichen Rückschlägen und stillen Siegen, die von der Außenwelt oft unbemerkt bleiben. In dieser Fallstudienreihe erzählen Frauen – anonym – wie sie ihre eigene Beziehung zum Selbstvertrauen gestaltet haben.





Visueller Vergleich von Intimitätsnormen in West und Ost
Kulturelle Ansichten zur Nähe
Ein kultureller Vergleich darüber, wie Intimität im Westen und im Osten verstanden wird – von Berührung über Sprache bis zu Privatsphäre und Familie.


© Vagina-Institut. Alle Rechte vorbehalten.
Zurück nach oben